
Am Tag des offenen Denkmals gibt es drei Schätze zu besichtigen. In Söcking stehen die Kirche St. Stephan und das Mausoleum des Prinzen Karl zur Besichtigung offen. In Starnberg öffnet das Museum Starnberger See seine Pforten.

Ihre freie Wählergruppierung im Starnberger Stadtrat

Am Tag des offenen Denkmals gibt es drei Schätze zu besichtigen. In Söcking stehen die Kirche St. Stephan und das Mausoleum des Prinzen Karl zur Besichtigung offen. In Starnberg öffnet das Museum Starnberger See seine Pforten.

Große Anerkennung für alle Starnberger Radler. Fahrradaktivste Kommune. Verpflichtung für alle, sich für noch mehr und sicherere Radwege einzusetzen. Mit gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme schaffen wir’s. #starnberg #stadtstarnberg #stadtradeln #radeln #sichereradwege

Die Warteflächen in der Prinz-Karl-Straße wurden asphaltiert. Eigenleistung des Betriebshof der Stadt Starnberg.
LKW – Durchfahrtsverbot für die Hanfelder Straße und Söckinger / Andechser Straße genehmigt. Jetzt muss das Staatliche Bauamt Weilheim nur noch die Beschilderung anbringen. Ein großer und berechtigter Wunsch aller Anlieger geht in Erfüllung. Verkehrsentlastung für Starnberg.


Einheimischenmodell „Am Wiesengrund“. Es geht los. Seit letzter Woche laufen die Erschließungsarbeiten. Zunächst die Bachverlegung, danach Grundstücksentwässerung, Straßenbau und alles was dazugehört. Investition in die Zukunft und unsere Starnberger Familien.
„Es geht los: Erschließungsarbeiten Einheimischenmodell „Am Wiesengrund““ weiterlesen