Zukunft gestalten
Natürliche Ressourcen
sind endlich. Deshalb setzen wir uns für einen nachhaltigen und effizienten Umgang damit ein und fördern den Ausbau regenerativer Energien, z.B. durch
• die konsequente energetische Sanierung städtischer Liegenschaften
• die finanzielle Förderung privater Vorhaben und von Quartierssanierungen
Unser Wasserwerk bleibt in städtischer Hand.
Kultur genießen
Starnberg als Kulturstadt. Wir wollen, dass alle Menschen daran teilhaben können. Musik, Theater, Literatur und Kunst machen die Stadt attraktiv zum Leben und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir bauen auf Kultur.
• Umbau des Bahnhofsgebäudes zum Kultur-Bahnhof – jetzt!
• Stärkung der kulturellen Bildung in Kindergarten, Schule und Musikschule
• kostenfreie Nutzung der Schlossberghalle durch Starnberger Vereine und Institutionen
• Zuschüsse an Starnberger Vereine für die Vereins- und Jugendarbeit
• kostenfreie Teilnahme am Christkindlmarkt
Tradition bewahren
Wir setzen uns dafür ein, dass stadtbildprägende Gebäude erhalten bleiben. Vorhaben, die dem Erhalt von denkmalgeschützten Häusern dienen, fördern wir finanziell.
• Der Bayerische Hof und die Alte Oberschule (VHS) bleiben in städtischer Hand.
• Die Entwicklung der Ortsteile muss behutsam und in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern erfolgen.
Die BMS ist der Tradition verbunden
und gleichzeitig offen für Neues.